Eventbeschreibung
Besuchen Sie die „Microsoft 365 Copilot and AI-Roadshow“ in Köln und tauchen Sie ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und der neuesten Copilot-Technologien. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich direkt vor Ort über die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von KI zu informieren und mit Experten auszutauschen.
<crosslink>
Programm
9:30 - 9:45
🔹Begrüßung
Herzlich willkommen!
Wir starten mit einer kurzen Einführung und einem Überblick über das Programm des Tages.
9:45 - 10:30
🔹KI Allgemein:
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen und aktuellen Trends der künstlichen Intelligenz.
Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Konzepte und Technologien.
10:30 - 11:00
☕ Kaffeepause
11:00 - 11:45
🔹Neue Copilot Agents:
Entdecken Sie die neuesten Copilot Agents und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Wir zeigen Ihnen, wie diese Agents Ihre Arbeitsprozesse optimieren können und wie Sie selbst Agents zur Optimierung ihrer Prozesse erstellen können.
11:45 - 12:30
🔹Individuelle Azure KI:
Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Plattform Azure AI Foundry kennen.
Wir präsentieren Ihnen individuelle Lösungen und Anwendungsbeispiele, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
12:30- 13:30
🍴 Mittagspause
13:30 - 14:00
🔹Case Study: KI-Potenziale nutzen – von der Idee bis zum Einsatz im Tagesgeschäft:
Wie lässt sich künstliche Intelligenz in die unternehmenseigenen Prozesse mehrwertstiftend einbinden? Die Rechtsanwaltskanzlei Wilhelm hat gemeinsam mit uns einen eigenen Use Case entwickelt und umgesetzt: Eine KI-gestützte App, die juristische Diktate aufnimmt und intelligent verarbeitet. Lassen Sie sich von der praxisnahen Erfolgsgeschichte inspirieren.
14:00 - 14:45
🔹Rechtssicherer Einsatz von KI:
Erfahren Sie aus erster Hand von Rechtsanwalt Dr. Christian Lenz (dhpg), welche rechtliche Aspekte beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unternehmen zu beachten sind. Schwerpunkt wird hier auf dem Datenschutz liegen, aber auch beispielsweise urheberrechtliche Fragestellungen und Haftungsfragen werden thematisiert. Nehmen Sie rechtliche Best Practices für den KI-Einsatz mit.
Kosten
• Verbindliche Anmeldung: Damit das Event kostenfrei ausgerichtet werden kann, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. Für Absagen, weniger als 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn erfragen wir eine Ausfallgebühr von 49,00 Euro (Krankheit & gesetzliche Bestimmungen ausgeschlossen).
Referenten
Pascal Böckmann
IT-Consultant Digital Workplace & Artificial Intelligence , synalis GmbH & Co. KG
Tobias Felten
Head of Digital Workplace & Artificial Intelligence, synalis GmbH & Co. KG
Tim Wennemann
Software Engineer, synalis GmbH & Co. KG